Ablehnung eines Rehabilitationsaufenthaltes

Eine Anfrage für einen stationären Rehabiliationsaufenthalt kann von der Versicherung abgelehnt werden. Häufigste Gründe für eine Ablehnung sind: «eine ambulante Rehabilitation ist ausreichend» oder «fehlendes Rehapotential» (Sehen Sie dazu auch
Rehabilitationspotential).
Ist Ihr Arzt anderer Meinung, wird er eine «Wiedererwägung» (in Deutschland: «Widerspruch») schreiben. Darin muss er nochmals schriftlich darlegen, wieso eine stationäre Rehabilitation aus medizinische Gründen gegeben ist. Die Antwort der Versicherer erfolgt anschliessend in der Regel schnell (innerhalb 24h).