Das Ziel eines stationären Rehabilitationsaufenthaltes ist es, die Selbstständigkeit wiederherzustellen, so dass ein Austritt nach Hause in der Regel nach 2-4 Wochen möglich ist. Ein Patient muss dabei Rehabilitationspotenzial aufweisen. Das heisst, ein Patient muss fähig sein, täglich an der Therapie teilnehmen zu können. Auch ist eine gewisse selbständige Mobilisation erforderlich. Ausgenommen davon sind Patienten, welche noch arbeiten und z. B. nach einem schweren Unfall mehrere Wochen oder gar Monate nicht laufen können. Für diese Patienten gelten andere Bestimmungen.